
Baubiologische Messung
Eine baubiologische Messung ist ein umfassendes Verfahren, das darauf abzielt, potenzielle Belastungen in der Wohn- und Arbeitsumgebung zu identifizieren und zu minimieren, um eine gesunde und harmonische Umgebung zu schaffen. Dabei werden Faktoren wie elektromagnetische Felder, Schadstoffe, Schimmelpilze und Lärm untersucht.
Ich habe mich auf Messungen im Bereich elektromagnetischer Strahlungen spezialisiert. Das Hauptziel meiner Arbeit ist das Auffinden und Eliminieren von Strahlungsquellen, die sich negativ auf Ihre Gesundheit auswirken könnten. Hierbei messe ich unter anderem:
- Hochfrequente Strahlung: WLAN, Mobilfunk, Bluetooth, DECT-Telefone.
- Niederfrequente Felder: Stromleitungen, Haushaltsgeräte, elektrische Anlagen.
- Magnetische Felder: Transformatoren oder Geräte mit starken Magnetfeldern.
Nach einer gründlichen Analyse der Messdaten biete ich individuelle Lösungen zur Reduzierung der Strahlungsbelastung an, wie z. B. den Einsatz von Abschirmmaterialien, die Optimierung der Geräteplatzierung oder technische Massnahmen wie Netzfreischalter.

Abschirmung
Übermässige elektromagnetische Strahlung wird häufig mit gesundheitlichen Beschwerden wie Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen, Konzentrationsproblemen und Erschöpfung in Verbindung gebracht. Eine technische Abschirmung kann effektiv verhindern, dass diese Strahlung die Nachtruhe beeinträchtigt.
Abschirmmassnahmen wie spezielle Farben, Stoffe oder Baldachin mit leitfähigen Materialien blockieren elektromagnetische Wellen, wodurch der Schlafbereich geschützt wird. Zudem tragen die Reduzierung von Strahlungsquellen im Schlafzimmer und baubiologische Beratungen zur Schaffung einer strahlungsarmen Umgebung bei. Solche Lösungen bieten Betroffenen die Möglichkeit, einen erholsamen und gesunden Schlaf wiederherzustellen.